Zum Inhalt springen
Magoria
Magoria

Magoria

Texte und Verlag

  • Highlights
    • Aktuell
    • Feuilleton-Beiträge (NZZ)
    • Projekt «Schreiben im Film»
    • Weitere Beiträge zum Thema Spielfilm
    • Rezensionen und Medientipps
  • Magoria Verlag
    • Kontakt
    • Covering Brandl
    • Der weisse Schatten
    • Kollers Handschuh
    • Amazon-Autorenseite
  • Texte
    • Bücher
    • Essay, Artikel
    • Glossen
    • Geschichten
    • Übers Schreiben
    • Film
      • Film-Links
    • Übersetzung
    • Medienpädagogik
      • Spielgeschichten
  • Medientipps
    • Belletristik
      • KJM
    • Filmkritik
    • Sachbuch
    • Rezensionen nach Autoren
    • Spielgeschichten
  • Blog

Tag: Matthew Quick

Veröffentlicht am 14. August 202017. Oktober 2021

Hütet euch vor den Helden

Hütet euch vor den Helden
«Hütet euch vor den Helden.» 

Neue Zürcher Zeitung 14.8.2020, S. 30.
 nzz.ch/feuilleton/

Romanfiguren mögen Lichtgestalten sein auf dem Papier. Ausserhalb entpuppen sie sich als Waschlappen.

Die Dichterin Emily Dickinson (Hailee Steinfeld unter ihrer Eiche (Screenshot aus der TV-Serie «Dickinson», S1E04)

„Hütet euch vor den Helden“ weiterlesen

Veröffentlicht am 20. November 20186. Oktober 2019

Matthew Quick: Schildkrötenwege

Rezension
Buch & Maus 3 (2018): S. 36. 

Matthew Quick.
Schildkrötenwege oder Wie ich beschloss, alles anders zu machen.
Aus dem amerikanischen Englisch von Knut Krüger.
München: dtv, 2018. 298 Seiten.

www.sikjm.ch/rezensionen
Download

Veröffentlicht am 29. November 20156. Oktober 2019

Matthew Quick: Goodbye Bellmont

Rezension.
NZZ am Sonntag 29.11.2015, Literaturbeilage  «Bücher am Sonntag», S. 14.
Download

Matthew Quick.
Goodbye Bellmont.
Aus dem Amerikanischen von Knut Krüger.
München: dtv, 2015. 256 Seiten. Ab 14 Jahren.

Magoria Verlag • Daniel Ammann • Im Stadtwald 5 • CH-9400 Rorschach
Alle Rechte vorbehalten. Jede Verwendung von Werken dieser Webseite bedarf (mit Ausnahme der gesetzlich erlaubten Nutzungen) der schriftlichen Zustimmung des Urhebers.
Kontakt Powered by WordPress
Magoria by Daniel F. Ammann