Zum Inhalt springen
Magoria
Magoria

Magoria

Texte und Verlag

  • Highlights
    • Aktuell
    • Feuilleton-Beiträge (NZZ)
    • Projekt «Schreiben im Film»
    • Weitere Beiträge zum Thema Spielfilm
    • Rezensionen und Medientipps
  • Magoria Verlag
    • Kontakt
    • Covering Brandl
    • Der weisse Schatten
    • Kollers Handschuh
    • Amazon-Autorenseite
  • Texte
    • Bücher
    • Essay, Artikel
    • Glossen
    • Geschichten
    • Übers Schreiben
    • Film
      • Film-Links
    • Übersetzung
    • Medienpädagogik
      • Spielgeschichten
  • Medientipps
    • Belletristik
      • KJM
    • Filmkritik
    • Sachbuch
    • Rezensionen nach Autoren
    • Spielgeschichten
  • Blog

Tag: Rezension

Veröffentlicht am 6. Juni 20199. November 2019

Algorithmen und Menschen

Algorithmen und Menschen

«Algorithmen und Menschen.» 
Akzente 2 (2019): S. 35.

Hannah Fry
Hello World: Was Algorithmen können und wie sie unser Leben verändern.
Aus dem Englischen von Sigrid Schmid.
München: C. H. Beck, 2019. 272 Seiten.

 blog.phzh.ch/akzente/2019/05/27/algorithmen-und-menschen/
 Download

Veröffentlicht am 20. November 20186. Oktober 2019

Matthew Quick: Schildkrötenwege

Rezension
Buch & Maus 3 (2018): S. 36. 

Matthew Quick.
Schildkrötenwege oder Wie ich beschloss, alles anders zu machen.
Aus dem amerikanischen Englisch von Knut Krüger.
München: dtv, 2018. 298 Seiten.

www.sikjm.ch/rezensionen
Download

Veröffentlicht am 17. Mai 201828. April 2020

Wonderstruck

Wonderstruck

«Auch Gebärden können laut sein.»
Neue Zürcher Zeitung 17.5.2018, S. 36.
 https://www.nzz.ch/feuilleton/

Wonderstruck.
USA 2017. Regie: Todd Haynes.
Drehbuch und Vorlage: Brian Selznick.

Veröffentlicht am 16. März 20186. Oktober 2019

Barry Jonsberg: Das ist kein Spiel

Rezension
Buch & Maus 1 (2018): S. 34 
www.sikjm.ch/rezensionen

Download

Barry Jonsberg.
Das ist kein Spiel.
Aus dem Englischen von Ursula Höfker.
München: cbt, 2017. 319 Seiten.

Veröffentlicht am 30. Mai 20176. Oktober 2019

Alina Bronsky: Und du kommst auch drin vor

«Lesen auf eigene Gefahr.»
NZZ am Sonntag 10.12.2017, Literaturbeilage  «Bücher am Sonntag», S. 13.
 http://magoria.ch/wp/lesen-auf-eigene-gefahr/
Download

Alina Bronsky.
Und du kommst auch drin vor.
München: dtv, 2017. 190 Seiten. Ab 12 Jahren
.

Veröffentlicht am 27. Mai 201828. Juni 2018

Auster: Das rote Notizbuch

«Wahre Zufälle.»
Akzente 2 (25.5.2018).

https://blog.phzh.ch/akzente/2018/05/25/wahre-zufaelle/
Download 

Paul Auster
Das rote Notizbuch: Wahre Geschichten.
Aus dem Englischen von Werner Schmitz.
Reinbek bei Hamburg: Rowohlt, 2018. 112 Seiten. 

Beitrags-Navigation

Seite 1 Seite 2 … Seite 10 Nächste Seite
Magoria Verlag • Daniel Ammann • Im Stadtwald 5 • CH-9400 Rorschach
Alle Rechte vorbehalten. Jede Verwendung von Werken dieser Webseite bedarf (mit Ausnahme der gesetzlich erlaubten Nutzungen) der schriftlichen Zustimmung des Urhebers.
Kontakt Powered by WordPress
Magoria by Daniel F. Ammann