Bartleby mag einfach nicht

«Bartleby, der Schreiber» – Nun liegt der Klassiker in einer frischen Neuübersetzung und mit einem Essay von Karl-Heinz Ott vor. «Ein trauriges und wahres Buch, das uns jene elementare Nutzlosigkeit vorhält, die eine der alltäglichen Ironien des Weltgeschehens ist», schrieb Jorge Luis Borges im Vorwort zu einer früheren Ausgabe.