Rezension.
NZZ am Sonntag 29.11.2015, Literaturbeilage «Bücher am Sonntag», S. 14.
Download
Matthew Quick.
Goodbye Bellmont.
Aus dem Amerikanischen von Knut Krüger.
München: dtv, 2015. 256 Seiten. Ab 14 Jahren.
Rezension.
NZZ am Sonntag 29.11.2015, Literaturbeilage «Bücher am Sonntag», S. 14.
Download
Matthew Quick.
Goodbye Bellmont.
Aus dem Amerikanischen von Knut Krüger.
München: dtv, 2015. 256 Seiten. Ab 14 Jahren.
Rezension.
NZZ am Sonntag 28.6.2015, Literaturbeilage «Bücher am Sonntag», S. 12.
Download
Christian Frascella.
Bet empört sich.
Aus dem Italienischen von Annette Kopetzki.
Frankfurt/M.: Frankfurter Verlagsanstalt, 2015.
286 Seiten. Ab 14 Jahren.
«Raubkopieren ist gefährlich.»
NZZ am Sonntag 7.12.2014,
Literaturbeilage «Bücher am Sonntag», S. 14.
Cory Doctorow.
Pirate Cinema.
Aus dem Amerikanischen von Oliver Plaschka.
München: Wilhelm Heyne, 2014.
510 Seiten. Ab 14 Jahren.
Rezension.
NZZ am Sonntag 26.6.2014, Literaturbeilage «Bücher am Sonntag», S. 12.
Gae Polisner.
Der Sog der Schwerkraft.
Aus dem Amerikanischen von Catrin Frischer.
München: cbj Verlag, 2014.
250 Seiten. Ab 12 Jahren.
«‹One-author library and bookshop› – Aidan Chambers’ iPad-App.»
ph akzente 4 (2013): S. 29.
Aidan Chambers.
Tablet Tales.
Stroud: App Edition, 2012.
iPad-App mit teils kostenpflichtigen Inhalten.
Rezension.
NZZ am Sonntag 24.11.2013, Literaturbeilage «Bücher am Sonntag», S. 14.
Gary Ghislain.
Wie ich Johnny Depps Alien-Braut abschleppte.
Aus dem Englischen von Ann Lecker.
Frankfurt/M.: S. Fischer (FISCHER Sauerländer), 2013.
223 Seiten.