Schreiben im Film
«Tinte, Tasten, Typenhebel: Zur Inszenierung des Schreibens im Film.» Neue Zürcher Zeitung 5.1.2013: S. 55. Schriftsteller und Autorinnen werden oft ...
Momente der Wahrheit
«Momente der Wahrheit – Schreiben zwischen Schmerz und Scham. Eine Fallanalyse anhand des Spielfilms The Words.» Schreiben und Scham: Wenn ...
Genius
Spielfilme über Schriftsteller und das Schreiben gibt es zu Hauf. Aber meistens wird in diesen Filmen wenig bis gar nicht ...
Der Schreibrausch im Film
«Der Schreibrausch im Film.» Filmbulletin 7 (Okt. 2017): S. 48–49. Download dx.doi.org/10.5169/seals-863300 Download (ganzes Heft) Die Arbeit am Text ist wenig fotogen ...
Das verborgene Buch
«Das verborgene Buch.» Akzente 4 (28.11.2018). Nach einer wahren Geschichte. (D’après une histoire vraie). Frankreich/Polen/ Belgien 2017. Regie: Roman Polanski ...
Faszination des Grauens
«Faszination des Grauens.» Akzente 4 (2018): S. 35. Mary Shelley Frankenstein oder der moderne Prometheus. Die Urfassung von 1818. Aus ...
Biopics: Leben wie im Film
«Leben wie im Film.» Filmbulletin 8 (Dez. 2018): S. 42–43. http://dx.doi.org/10.5169/seals-863052 (E-Periodica ETH Zürich) Download Biopics schreiben Literaturgeschichte auf und ...
Figuren an der langen Leine
«‹Sie sind Kleiderbügel!› – ‹Nein, sie leben.›»Neue Zürcher Zeitung 14.3.2020, S. 39.Online-Titel (16.3.2020): «Wer treibt da wen? Das Verhältnis ...
Hütet euch vor den Helden
«Hütet euch vor den Helden.» Neue Zürcher Zeitung 14.8.2020, S. 30. nzz.ch/feuilleton/ Romanfiguren mögen Lichtgestalten sein auf dem Papier. Ausserhalb ...
Haben die Musen ausgedient?
«Die beste Idee kommt in der Badewanne.» Neue Zürcher Zeitung 6.2.2021, S. 37. nzz.ch/feuilleton/ Woher nehmen Schriftsteller:innen eigentlich ihre Einfälle? Die ...
Alles zum Thema Film