Neue Briefromane

«E-Mails à gogo.»
Akzente 2 (2023): S. 35.
blog.phzh.ch/akzente/2023/05/23/e-mails-a-gogo
Download

Gut gegen Nordwind.
Regie: Vanessa Jopp.
Deutschland 2019.
DVD Sony Pictures Home Entertainment und Netflix.

Juli Zeh und Simon Urban
Zwischen Welten.
München: Luchterhand Literaturverlag, 2023. 446 Seiten.

Virginie Despentes
Liebes Arschloch.
Aus dem Französischen von Ina Kronenberger und Tatjana Michaelis.
Köln: Kiepenheuer & Witsch, 2023. 336 Seiten.

Holly Goldberg Sloan und Meg Wolitzer
An Nachteule von Sternhai.
Aus dem Englischen v. Sophie Zeitz.
München: Hanser, 2019. 288 Seiten.
Ab 10 Jahren.

Wie Thriller mit der Angstlust spielen

Thriller

«Thriller: Gewalt und Gefahr.»
Buch & Maus 2 (2022): S. 13–15.
Download

Angeline Boulley
Firekeeper’s Daughter.
Aus dem amerikanischen Englisch von Claudia Max.
München: cbj, 2022. 560 Seiten.

Kevin Brooks
Bad Castro.
Aus dem Englischen u. mit einem Nachwort von Lilian Faschinger.
München: C.H. Beck, 2012. 288 Seiten.

Der Lesesessel als Schleudersitz

«Die zweite Welt hinter den Büchern: Fantasy-Romane öffnen sich ins Bodenlose.»
Neue Zürcher Zeitung 12.5.2022, S. 31.
 nzz.ch/feuilleton/
doi.org/10.5281/zenodo.7858898 (open access)

Bücher bieten harmlose Abenteuer. Kopfüber stürzen sie uns in turbulente Geschichten, aber Leib und Leben geraten nie in Gefahr. Man müsste schon unglücklich vom Stuhl kippen, um sich beim Lesen den Hals zu brechen. Romanfiguren dagegen riskieren Kopf und Kragen.


Anna James: Matilda und das Geheimnis der Buchwandler. Aus dem Englischen von Birgit Salzmann. Mit Illustrationen von Paola Escobar. Pages & Co. Band 1. Hamburg: Edel Kids Books, 2019. 359 Seiten. Ab 10 Jahren.


Anna James: Matilda und das Verschwinden der Buchmagie. Aus dem Englischen von Birgit Salzmann. Pages & Co. Band 2. Hamburg: Edel Kids Books, 2020. 361 Seiten. Ab 10 Jahren.


Anna James: Matilda und das Rätsel der magischen Karte. Aus dem Englischen von Birgit Salzmann. Pages & Co. Band 3. Hamburg: Edel Kids Books, 2021. 389 Seiten. Ab 10 Jahren.


Mechthild Gläser: Die Buchspringer. Bindlach: Loewe, 2015. / Veränderte Neuausgabe. 2020. 381 Seiten. Ab 12 Jahren.


H. G. Parry: Die unglaubliche Flucht des Uriah Heep. Aus dem Amerikanischen von Michael Pfingstl. München: Wilhelm Heyne, 2020. 604 Seiten.

Leseförderung auf allen Kanälen: Ghostwriter

Leseförderung auf allen Kanälen: Ghostwriter

«Leseförderung auf allen Kanälen.»
Buch & Maus 3 (2021): S. 24.
Download

Hannah Levinson, Camilla Arfwedson, Zoe Doyle, Isaac Arellanes, Justin Sanchez and Amadi Chapata in «Ghostwriter» (Apple TV+)

Ghostwriter (Vier Freunde und die Geisterhand).
2 Staffeln à 13 Episoden. USA 2019–2021.
apple.com/de/tv-pr/originals/ghostwriter
apple.co/2PhpJF8

Lemmi und die Schmöker.
Regie: Peter Podehl, D 1973–1979/1983 DVD-Gesamtedition: Alle 40 Folgen plus 5 Specials.
Walluf: Fernsehjuwelen, 2021.

Schweizer Kinder- und Jugendbuchpreis 2021 – Shortlist

«In Sachen Vielfalt herrscht Einigkeit.»
Buch & Maus 1 (2021): S. 24–25.
 Download

Die Shortlist zum Schweizer Kinder- und Jugendbuchpreis 2021:


Marcel Barelli, Bestiaire helvétique.
Lausanne: EPFL Press 2020. 432 Seiten.
Bern: hep Verlag, 2021. 432 Seiten.

Siehe auch:
«Tierisches Kuriositätenkabinett.» Akzente 2 (27.5.2021)
 blog.phzh.ch/akzente/2021/05/27/tierisches-kuriositaetenkabinett/


Martin Panchaud, Die Farbe der Dinge.
Aus dem Französischen von Christoph Schuler.
Zürich: Edition Moderne, 2020. 228 Seiten.

Siehe auch:
«Visuelle Verfolgungsjagd.» Akzente 2 (2021): S. 38.
 blog.phzh.ch/akzente/2021/05/27/visuelle-verfolgungsjagd
 Download


Fabian Menor, Élise.
Genf: La Joie de lire 2020. 96 Seiten.


Eva Roth, Lila Perk.
Wien: Jungbrunnen 2020. 160 Seiten.


Micha Friemel (Text) und Jacky Gleich (Illustration), Lulu in der Mitte.
München: Hanser 2020. 32 Seiten.

Magoria by Daniel F. Ammann