Aus der Rubrik «Bücher schauen fern …»
Siehe auch den Mediensplitter «TV-Texte durchgezappt.» ph akzente 3 (2008): S. 52.
Kennedy, A.L. Das blaue Buch. Aus dem Englischen v. Ingo Herzke. München: Carl Hanser, 2012. 368 Seiten.
Aus der Rubrik «Bücher schauen fern …»
Siehe auch den Mediensplitter «TV-Texte durchgezappt.» ph akzente 3 (2008): S. 52.
Kennedy, A.L. Das blaue Buch. Aus dem Englischen v. Ingo Herzke. München: Carl Hanser, 2012. 368 Seiten.
Woher nehmen Schriftsteller:innen eigentlich ihre Einfälle? Die Antwort erstaunt – und ist zugleich fast banal: Das Neue geht aus dem Alten hervor, indem wir Vertrautes variieren, umkrempeln oder auf ungewohnte Weise mit anderem kombinieren.
«Die beste Idee kommt in der Badewanne.»
Neue Zürcher Zeitung 6.2.2021, S. 37. nzz.ch/feuilleton/
«Bloggen übers Schreiben – Aus dem Leben einer Autorin.»
Akzente 3 (25.8.2017): Online-Ausgabe.
blog.phzh.ch/akzente/2017/08/25/bloggen-uebers-schreiben-aus-dem-leben-einer-autorin/
Download
A. L. Kennedy
Schreiben: Blogs & Essays.
Aus dem Englischen von Ingo Herzke.
München: Carl Hanser, 2016. 207 Seiten.