«Schön dich zu lesen»

«‹Schön dich zu lesen›: Chatten im Internet.»
infos und akzente 1 (2002): S. 26–29. 
doi.org/10.5169/seals-917453
Download

Wir nennen sie stolz unsere ‹Informationsgesellschaft›, aber wer genauer hinsieht, stellt rasch fest, dass es sich hier um einen sehr weit gefassten Informationsbegriff handelt oder noch andere Gesellschaften im Spiel sein müssen. Die jüngsten Entwicklungen im informationstechnischen Bereich haben vor allem neue Kommunikationskanäle und Zugänge zu einer Fülle von Unterhaltungsangeboten eröffnet.

 

Helen Vreeswijk: Chatroom-Falle

Rezension.
Buch & Maus 2 (2010): S. 30.
SIKJM Rezensionsdatenbank

Helen Vreeswijk.
Chatroom-Falle.
Aus dem Niederländischen Eva Schweikart.
Bindlach: Loewe, 2009.
304 Seiten.

Helen Vreeswijk war selbst Kriminalbeamtin und kennt ähnliche Fälle aus ihrer Polizeiarbeit. Als Autorin gelingt es ihr, Täter wie Opfer auszuleuchten und die Gefahren des Internets mit menschlichen Schicksalen zu verknüpfen.

Magoria by Daniel Ammann