«Verqueren Wörtern auf der Spur.»
Akzente 4 (2020): S. 35.
blog.phzh.ch/akzente/2020/11/25/verqueren-woertern-auf-der-spur/
Download
Thomas Steinfeld: Der Sprachverführer
Rezension.
ph akzente 1 (2011): S. 38.
Download
Thomas Steinfeld.
Der Sprachverführer. Die deutsche Sprache: was sie ist, was sie kann.
München: Hanser, 2010.
271 Seiten.
An Index to Dialect Maps of Great Britain
Fischer, Andreas und Daniel Ammann.
An Index to Dialect Maps of Great Britain.
Varieties of English Around the World, General Series Vol. 10.
Amsterdam/Philadelphia: John Benjamins, 1991. 150 Seiten.
ISBN 978-90-272-4868-8 (Eur.) / 978-1-55619-439-9 (US) / e-Book ISBN 9789027277572
€ 75.–; $ 113.–.
https://benjamins.com/#catalog/books/veaw.g10/main
Wettstreit der Wörter
«Wettstreit der Wörter: Wo der Hund begraben liegt.»
ph akzente 2 (2009): S. 14–16.
ph akzente 2 (2009): S. 14–16.
Wörter stellen täglich ihre Tauglichkeit unter Beweis. Was den Praxistest nicht besteht, wird mund- und schrifttot gemacht oder ins historische Wörterbuch abgeschoben. Der Wettbewerb ist hart und nicht immer fair. Modevokabeln und englisch gedopte Zungenbrecher stürmen den Markt, während alteingesessene Prachtsausdrücke ums Überleben kämpfen.
Download


