Continuity: Wenn vorher und nachher nicht zusammenpassen

Manchmal sind es die kleinen Dinge, die auffallen oder eine Irritation erzeugen. Dazu gehören etwa die Anschlussfehler in Filmen. In Episode 10 der TV-Serie Z: The Beginning of Everything ist mir ein schönes Beispiel untergekommen.

Scott und Zelda fahren den ganzen Weg von New York nach Montgomery, um Zeldas Eltern zu besuchen. Als sie endlich ankommen, scheinen die Eltern aber noch verreist. Das Haus ist verschlossen und links vor der Haustür liegt ein Haufen Zeitungen. Zelda klopft mehrmals und ruft nach ihren Eltern, aber nichts regt sich. Da fällt ihr Blick auf die Zeitungen, die rechts zu ihren Füssen neben dem Geländer liegen. Die Zeitungen auf der anderen Seite scheinen verschwunden.

 

Hütet euch vor den Helden

Hütet euch vor den Helden

Autorinnen und Autoren können zu persönlichen Helden werden. Aber in ihren eigenen Romanen kommen sie mitunter ganz schlecht weg. Deshalb «Niemals den Helden begegnen», wie Henry David Thoreau in der Serie «Dickinson» zur Dichterin Emily Dickinson sagt.

«Hütet euch vor den Helden.» 

Neue Zürcher Zeitung 14.8.2020, S. 30.
 nzz.ch/feuilleton/

Die Dichterin Emily Dickinson (Hailee Steinfeld unter ihrer Eiche (Screenshot aus der TV-Serie «Dickinson», S1E04)

„Hütet euch vor den Helden“ weiterlesen

Tote Mädchen lügen nicht

Tote Mädchen lügen nicht

«13 Reasons Why: Ein Roman als Netflix-Hit.»

Buch & Maus 2 (2018): S. 22.
 Download
Ganzes Heft 2/2018

    

Tote Mädchen lügen nicht. (Orig. 13 Reasons Why)
Netflix-Serie nach dem gleichnamigen Roman von Jay Asher.
USA 2017–.

Jay Asher: Tote Mädchen lügen nicht.
Aus dem amerikanischen Englisch von Knut Krüger.
München: cbt, 2009. 385 Seiten.

Die zweite Staffel der beliebten Netflix-Serie für Jugendliche 13 Reasons Why (USA 2017–; dt. Tote Mächen lügen nicht) ist seit Ende Mai 2018 online und lässt die Buchvorlage von Jay Asher (cbt 2009) dabei hinter sich. Höchste Zeit, sich die erste Staffel noch einmal anzuschauen und zu fragen, welche Möglichkeiten in der Serienadaption eines Romans stecken.

Magoria by Daniel Ammann