Bisher erschienen:
![]() | Daniel Ammann: Covering Brandl. Ausgewählte Texte 1990–2012. St. Gallen: Magoria, 2020. 56 Seiten. ISBN 978-3-9524867-1-9 (Hardcover) Hier bestellen ... Mehr zum Buch ... |
![]() | Daniel Ammann: Der weiße Schatten und andere Geschichten. St. Gallen: Magoria, 2018. 90 Seiten. CHF 28.90 / € 19.80 (HC); CHF 18.50 / € 12.60 (Pb);E-Book € 5.49 ISBN: 978-3-9524867-3-3 (Hardcover) ISBN 978-3-9524867-0-2 (Paperback) ISBN 978-3-7394-2550-4 (E-Book) «Es ist Doktor Brisig, der mir dringend rät, dieses Notizbuch zu führen, mir alles von der Seele zu schreiben und dadurch die Genesung zu unterstützen.» Mehr zum Buch ... |
![]() | Jürg Seiberth: Kollers Handschuh. Ein Kriminalroman. St. Gallen: Magoria, 2018. 342 Seiten. – Überarbeitete Neuausgabe. CHF 19.80 / € 17.25; E-Book € 12.99 ISBN 978-3-9524867-2-6 (Taschenbuch) ISBN 978-3-7394-2550-4 (E-Book) Im Rhein, in einem Rechen des Kraftwerks Kembs, taucht die Leiche von Heiner Fischer auf. Er trägt ein Fasnachtskostüm und war Mitglied des Basler Schnitzelbank-Trios «Die Laubfrösche». Fischers Zeigefinger taucht im Garten des zweiten «Laubfroschs» Art Koller auf. – Ein postmoderner Krimi. Mehr zum Buch ... |
Weitere Titel und Backlist
![]() | Film erleben: Kino und Video in der Schule. Herausgegeben von Daniel Ammann und Katharina Ernst. Mit Beiträgen von Daniel Ammann, Georges Ammann, Katharina Ernst, Thomas Hermann und Daniel Süss. Zürich: Verlag Pestalozzianum, 2000. Korrigierter Nachdruck 2018. 288 Seiten. ISBN 978-3-907526-80-4; Preis: € 30.–. Filme sind wichtiger Bestandteil unserer Medienkultur und Konsumwelt. Sie zeigen Vertrautes wie Fremdes, erschliessen Weltsichten und vermitteln Rollenmuster. Dadurch laden sie zu vielfältigen Identifikationsprozessen ein. Mehr zum Buch .... |