Life Writing

«Life Writing – Leben als Schreiben?»
Lifelong Learning Blog, 22.11.2022.
blog.phzh.ch/zhe/life-writing-schreiben-als-leben/
 Download

Quellen:

Sasha Abramsky
Das Haus der zwanzigtausend Bücher.
Aus dem Englischen von Bernd Rullkötter. Mit einem Nachwort von Philipp Blom.
München: dtv, 2017. 408 Seiten.

Tove Ditlevsen
Kindheit.
Aus dem Dänischen und mit einem Nachwort von Ursel Allenstein.
Berlin: Aufbau Verlag, 2021. 118 Seiten.

Doris Dörrie
Leben, schreiben, atmen: Eine Einladung zum Schreiben.
Zürich: Diogenes, 2019. 277 Seiten.

Max Frisch
Montauk: Eine Erzählung.
Frankfurt/M.: Suhrkamp, 1981.

Stephen King
Das Leben und das Schreiben.
Aus dem Amerikanischen von Andrea Fischer.
München: Wilhelm Heyne, 2011.

Ian McEwan
Lektionen.
Aus dem Englischen von Bernhard Robben.
Zürich: Diogenes, 2022. 714 Seiten. 


Lesen und Wiederlesen

Wiederlesen lohnt sich

«Auf Wiederlesen.»
Akzente 4 (2022): S. 39.
blog.phzh.ch/akzente/2022/11/25/auf-wiederlesen/
Download

Vivian Gornick
Offene Fragen: Notizen einer passionierten Wiederholungsleserin.
Aus dem amerikanischen Englisch von Pociao.
München: Penguin, 2022. 173 Seiten.

Warum Lesen: Mindestens 24 Gründe.
Herausgegeben und mit einer Nachbemerkung von Katharina Raabe und Frank Wegner. Berlin: Suhrkamp, 2020. 347 Seiten.

François Armanet
Bücher für die einsame Insel.
Aus dem Französischen, Englischen und Spanischen von Claudia Steinitz und Angela Volknant.
Hamburg: Atlantik, 2017. 215 Seiten.

Wenn die Lichter ausgehen

«Wenn die Lichter ausgehen.»
Akzente 3 (2022): S. 39.
 blog.phzh.ch/akzente/2022/08/25/wenn-die-lichterausgehen/
Download

Blackout.
Deutschland 2021. Miniserie, 6 Folgen.
Regie: Lancelot von Naso.

Marc Elsberg
Blackout: Morgen ist es zu spät.
München: Blanvalet, 2021. 896 Seiten.

Don DeLillo
Die Stille.
Aus dem amerikanischen Englisch von Frank Heibert.
Köln: Kiepenheuer und Witsch Verlag, 2020. 112 Seiten.

Denis Newiak
Blackout – Nichts geht mehr: Wie wir uns mit Filmen und TV-Serien auf einen Stromausfall vorbereiten können.
Marburg: Schüren Verlag, 2022. 252 Seiten.

Magoria by Daniel F. Ammann