Ich schreibe dir trotzdem

Ich schreibe dir trotzdem

Erste Sätze haben es in sich. Und sie verraten uns eine ganze Menge. Der Kinderroman der Autorinnen Sloan und Wolitzer zum Beispiel eröffnet mit einer E-Mail und lässt schon durchblicken, dass sich Bett und Avery noch nicht kennen. Aber dabei wird es wohl nicht bleiben, denn es folgen noch viele weitere E-Mails.

Der abrupte und verblüffende Einstieg in eine Geschichte hat auch Eingang in unser Lehrmittel Apropos Medien 5/6 gefunden – und zwar in der Rubrik Flaschenpost (Kap. 6, S. 45). Hat nicht jede E-Mail und jeder Romananfang etwas von einer geheimnisvollen Flaschenpost? Kommunikation beginnt mit dem ersten Satz, manchmal noch ehe man weiss, mit wem man es zu tun hat, woher die Botschaft kommt und worauf man sich einlässt. 

Daniel Ammann, 15.7.2025

Holly Sloan und Meg Wolitzer
An Nachteule von Sternhai
.

Aus dem Englischen v. Sophie Zeitz.
München: dtv, 2021. 288 Seiten. Ab 11 Jahren.

Trickfilm entdecken

Trickfilm entdecken: Animationstechniken im Unterricht.
Hrsg. v. Daniel Ammann und Arnold Fröhlich.
Zürich: Verlag Pestalozzianum, 2008. 104 Seiten + DVD-ROM.
ISBN 978-3-03755-081-6; CHF 45.–; € 28.–.

         

Das kleine Siebentier © Peter Lüthi  

Wie kommt Bewegung ins Bild? Wie funktioniert der Trickfilm? Wie stelle ich einen eigenen Animationsfilm her? Im vorliegenden Handbuch mit DVD erhalten Lehrpersonen aller Schulstufen Anregungen und Hilfestellungen, wie sie mit ihren Schülerinnen und Schülern dem Geheimnis des Trickfilms auf die Spur kommen.
So sah der Flyer aus.  (vergriffen)

„Trickfilm entdecken“ weiterlesen

Apropos Medien

Apropos Medien

Daniel Ammann, Thomas Hermann, Eveline Hipeli.
Apropos Medien 5/6. Schulbuch für Schülerinnen und Schüler. Primarstufe.
Baar: Klett und Balmer, 2023. 96 Seiten.

Ammann, Daniel, Thomas Hermann und Eveline Hipeli.
Apropos Medien 5/6. Begleitband für Lehrpersonen. Primarstufe. Baar: Klett und Balmer, 2023. 160 Seiten.

Apropos Medien umfasst ein Schulbuch sowie eine digitale Ausgabe für die Schüler:innen der 5. und 6. Klasse sowie einen Begleitband und eine Digitale Ausgabe für Lehrpersonen (DAL).
Für den Zyklus 3 ist das Lehrwerk als digiOne konzipiert, es erscheint 2024 als komplett digitales Lehrwerk ohne gedruckte Lehrwerksteile. Sowohl für Schülerinnen und Schüler wie für Lehrpersonen kommen Jahreslizenzen zum Einsatz, die alle Inhalte von der 7. bis zur 9. Klasse enthalten.

  Apropos Medien

Schulbuch 5./6. Klasse
Begleitband für Lehrpersonen

Apropos Medien ermöglicht einen kompetenzorientierten und Lehrplan-21-kompatiblen Unterricht im Bereich Medien, Teil des neuen Moduls «Medien und Informatik».
Das Lehrwerk ist modular aufgebaut, die Bearbeitung gestaltet sich daher flexibel. Die Themen haben einen starken Lebensweltbezug.

Der Ablauf eines Kapitels besteht stehts aus vier Schritten mit Einstieg, Planung, Arbeit im Kapitel und Rückblick.

12 Einheiten mit einer starken thematischen Auswahl und grosser inhaltlicher Bandbreite zeichnen Apropos Medien aus:

  • Wirklichkeit und Medien
  • Dinge und Daten
  • Wahrnehmung und Aufmerksamkeit
  • Sehen und gesehen werden
  • Tatsachen und Meinungen
  • Zeichen und Formate
  • Medien und Menschen
  • Medien und Identität
  • Medien und Gesellschaft
  • Netzwerke und Automatisierung
  • Medien und Kreativität
  • Qualität und Quoten

Medienkompass (Lehrmittel für die Primar- und Sekundarstufe)

Medienkompass 1: Medien und ICT für die Primarstufe.

88 Seiten (Schülerbuch); 61 Seiten (Kommentar).

Autorenteam: Daniel Ammann, Urs Ingold (Projektleitung), Flurin Senn, Silvie Spiess, Friederike Tilemann.
7. Aufl. Zürich: Lehrmittelverlag Kanton Zürich, 2019 (1. Aufl. 2008) / Kommentar 6., korr. Aufl. 2019.  www.medienkompass.ch
Katalogpreis 2017: Schülerbuch CHF 45.80 (Schulpreis CHF 34.40); Kommentar CHF 40.20 (Schulpreis CHF 30.10)


Medienkompass 2: Medien und ICT für die Sekundarstufe.

100 Seiten (Schülerbuch); 66 Seiten (Kommentar)

Autorenteam: Daniel Ammann, Urs Ingold (Projektleitung), Flurin Senn, Silvie Spiess, Friederike Tilemann.
6. Aufl. Zürich: Lehrmittelverlag Kanton Zürich, 2020 (1. Aufl. 2008) / Kommentar 6. Aufl. 2019.  www.medienkompass.ch
Katalogpreis 2017: Schülerbuch CHF 45.80 (Schulpreis CHF 34.40); Kommentar CHF 40.20 (Schulpreis CHF 30.10)
.

Mit je einem Band für die Mittelstufe und die Sekundarstufe richtet sich das Lehrmittel direkt an die Schülerinnen und Schüler und knüpft an deren ausserschulische Medienerlebnisse an.
 Flyer/Bestellformular zum Ausdrucken (3.5 MB) – Die Preise haben geaändert.

Artikel «‹Medienkompass›: Neue Impulse für die schulische Medienbildung.» ph akzente 1 (Feb. 2008): S. 46–47.
 Download

Medienkompass (Lehrmittel für die Primar- und Sekundarstufe)“ weiterlesen

Film erleben

Film erleben: Kino und Video in der Schule.
Herausgegeben von Daniel Ammann und Katharina Ernst.
Mit Beiträgen von Daniel Ammann, Georges Ammann, Katharina Ernst, Thomas Hermann und Daniel Süss.
Zürich: Verlag Pestalozzianum, 2000. Korr. Nachdruck 2018. 288 Seiten.
ISBN 978-3-907526-80-4;   € 30.–.

 

 

„Film erleben“ weiterlesen

Magoria by Daniel Ammann