Rezension
Buch & Maus 2 (2019): S. 33.
Angie Thomas.
On the Come Up.
Aus dem amerikanischen Englisch v. Henriette Zeltner.
München: cbj, 2019. 509 Seiten.
Rezension
Buch & Maus 2 (2019): S. 33.
Angie Thomas.
On the Come Up.
Aus dem amerikanischen Englisch v. Henriette Zeltner.
München: cbj, 2019. 509 Seiten.
«Algorithmen und Menschen.»
Akzente 2 (2019): S. 35.
Hannah Fry
Hello World: Was Algorithmen können und wie sie unser Leben verändern.
Aus dem Englischen von Sigrid Schmid.
München: C. H. Beck, 2019. 272 Seiten.
blog.phzh.ch/akzente/2019/05/27/algorithmen-und-menschen/
Download
«Der Pakt der Freundschaft.»
Akzente 2 (2019): S. 35.
blog.phzh.ch/akzente/2019/05/27/der-pakt-der-freundschaft/
Download
Alexander Nehamas
Über Freundschaft.
Aus dem Englischen von Elisabeth Liebl.
München: dtv, 2017. 283 Seiten.
Truman. (Freunde fürs Leben.)
Spanien/Argentinien 2015. Regie: Cesc Gay.
Ascot Elite Home Entertainment 2016. DVD
Michael Köhlmeier
Zwei Herren am Strand.
München: dtv, 2016. 254 Seiten.
«Unreif für die Insel.»
Akzente 2 (27.5.2019).
Daniel Defoe
Robinson Crusoe. Aus dem Englischen von Rudolf Mast. Mit einem Nachwort von Günther Wessel. Hamburg: mareverlag, 2019. 415 Seiten.
blog.phzh.ch/akzente/2019/05/27/unreif-fuer-die-insel/
Download
Rezension
Buch & Maus 1 (2019): S. 35.
Alex Wheatle.
Die Ritter von Crongton.
Aus dem amerikanischen Englisch von Conny Lösch.
München: Verlag Antje Kunstmann, 2018. 256 Seiten.
«Wörter mit Geschichte.»
Akzente 1 (28.2.2019).
Heike Olschansky
Täuschende Wörter: Kleines Lexikon der Volksetymologien.
Stuttgart: Reclam, 2017. 253 Seiten.
blog.phzh.ch/akzente/2019/02/27/woerter-mit-geschichte/
Download